Mittwoch, 10. Juni 2009
Heute bin ich auf PlayOnLinux gestoßen, eine weitere Möglichkeit, Windows-Programme bequem über Wine laufen zu lassen. Das Programm bietet etliche Installationsscripts unter anderem für den Internet Explorer 7 und auch für Safari 3. Dazu lädt es auch gleich die benötigte Version von WINE herunter etc. Also eine sehr bequeme Möglichkeit.
"IE7 und Safari unter Linux" vollständig lesen
Mittwoch, 13. Mai 2009
Auf der Suche nach einem Kalender mit österreichischen Feiertagen für zimbra bin heute auf diese iCal-Dateien gestoßen. Der Gute hat sogar eigene Kalender für die Deutschen und Schweizer gemacht... So viel Mühe ist schon ein herzliches Dankeschön wert  In der Austria-Verstion sind die "richtigen" Feiertage eingetragen, also nur arbeitsfreie Tage und nicht z.B. Ostersonntag oder Heiligabend. Irgendwie schade aber es gibt ja wie immer verschiedene Sichtweisen, oder? Eine Arbeitserleicherung ist es allemal.
"Tage zum Feiern für iCal" vollständig lesen
Dienstag, 12. Mai 2009
Bin gerade dabei, Yahoo!s Zimbra zu testen. Der erste Eindruck ist sehr vielversprechend. Ursprünglich habe ich einen "shared" Kalender für unsere Firma gesucht. Zimbra bietet viel mehr, mit dabei ist auch ein Mail-Client und eine auf Java und Prism basierender Offline-Client, Zimbra Desktop.
"Zimbra für Anfänger" vollständig lesen
Donnerstag, 7. Mai 2009
Die Diskussion in Deutschland über die Zensur des Internets KiPoSperren verfolge ich nun seit geraumer Zeit. Leider ist diese Diskussion ziemlich populistisch und die Politiker scheinen resistent für Expertenwissen zu sein. Heute ein erster Lichtblick und eine sachliche Herangehensweise: Im Bericht "Provider für Kampf gegen Kindesmissbrauch, aber gegen Internet-Sperren" wird berichtet, wie ein Münchner Provider ein Forum gründet, um die Polizei bei der Verfolgung des Kindesmisbrauchs zu unterstützen. Zitat: "Wir sind dafür, zu verfolgen statt auszublenden", betont von Bomhard [der Leiter der Initiative]. "Denn wenn alle deutschen Internet-Provider einfach nur Seiten sperren, kann kein Polizist mehr Täter verfolgen und kein Staatsanwalt Beweise sichern. Nur die Täter sind geschützt und können unbehelligt weitermachen."
Na endlich mal ein konstruktiver Vorschlag, statt beharrlich nur auf Zensur zu beharren und Realisten Gegnern der Internetsperren "keine Maßstäbe" vorzuwerfen.
Mittwoch, 6. Mai 2009
Uns Musikern wird ja ein gewisser Hang zu Wein, Weib und Gesang nachgesagt. Letzteres kann ich komplett bejahen, an meinem mir getreuen Weibe häng ich auch sehr, aber ab und an ist ein nettes Metchen eine willkommenen Abwechslung, womit wir auch schon beim Weine sind. Zum Glück sind auf vielen Märkten die Leute vom Innviertler Bienenhof, die einen hervorragenden Met machen. Ist zwar etwas teurer als im Supermarkt, dafür hab ich davon wenigstens kein Schädelweh am nächsten Morgen. Ach ja, und der Lindenblütenmet ist eines jeden Mundräubers Gaumenfreude! Genau wie die Produkte der Hollerblüterey, aber das ist ein anderes Thema... Ich freu mich schon auf die kommende Saison 
Dienstag, 5. Mai 2009
Zum Glück braucht man da keine Untertitel  Die Anfangsmusik klingt trotzdem irgendwie witzig.
"Shaun das Schaf auf Japanisch" vollständig lesen
Montag, 27. April 2009
Callbacks in PHP sind eine schöne Sache, z.B. bei der Funktion array_filter(). In jQuery wird extrem viel mit Callbacks gelöst, dort wird z.B. die Callbackfunktion direkt als Parameter definiert. Anders in PHP. Dort wird nur eine vorher definierte Funktion aufgerufen. Heute stand ich vor dem Problem, ein Array von Einträgen nach dem Datum zu filtern, also z.B. alle Konzerte des Jahres 2009. Oder vergangene Jahre. Leider kann ich der Callbackfunktion aber keinen Parameter übergeben. Alternativ könnte man für jedes Jahr eine eigene Filterfunktion schreiben, was aber sehr unpraktisch ist. Packt man jedoch die Filterfunktion in ein Objekt, kann man diesem die Parameter übergeben und anschließend filtern.
"Callbacks mit Parametern in PHP" vollständig lesen
Dienstag, 14. April 2009
On a project a while ago i had to make a thickbox gallery which was accessible by clicking on the first thumbnail or a link "visit gallery". The other images were placed in a hidden div. Because of the "visit gallery" link i had one pic double. Using the jQuery.filter(function) it's easy to remove the duplicate entries.
"Remove duplicate images from jQuery thickbox gallery" vollständig lesen
Donnerstag, 26. Februar 2009
Aus der Not heraus habe ich neulich ein Huawei E160 UMTS-Modem an meinen Laptop angeschlossen. Mittels UMTSMON funktioniert das ganze eigentlich ganz gut, aber ein paar Kleinigkeiten gibt es doch zu beachten...
"Huawei E160 UMTS-Modem und OpenSuse 11.1" vollständig lesen
Montag, 5. Januar 2009
Ich hab über Weihnachten endlich wieder mal meinen Laptop neu aufgesetzt. Das Update auf Opensuse 11.1 war eigentlich ganz einfach und es funktioniert bis jetzt alles ganz gut. Heute hab ich sogar die Tchibo mini-USB-notebook-kamera TCM 234282 zum laufen bekommen. Das Teil lag bei uns so rum und wurde sonst nicht benötigt...
"alte TCM-Webcam unter Opensuse 11.1" vollständig lesen
Sonntag, 7. September 2008
Hmm, dass Blau zu Orange mutiert hat Österreich schon mal erlebt. Hoffentlich kommt bei One was besseres dabei raus  Heisst Yesss danach dann Jawolll ? Oder vuiiiii??
Dienstag, 12. August 2008
Mit gewissem Stolz habe ich diese Woche festgestellt, dass der Pagerank für www.im-salzkammergut.at von 4 auf 5 gestiegen ist. Auch nicht schlecht, oder? Oder wie ich hier gelesen habe... Ich empfinde den PageRank 4 als dem, wo man anfängt wirklich mitzuspielen, und PageRank 5 als der Punkt, wo es wirklich interessant wird.
Mittwoch, 2. Juli 2008
Gestern hab ich endlich die Schlüßel für meine neue Wohnung in Hallstatt erhalten. Endlich haben wir Platz für ein größeres Nest. Und die Aussicht ist auch super. Yesterday i received the keys for my new flat in Hallstatt. Great view, isn't it? 
Samstag, 28. Juni 2008
...wie man Ortsnamen richtig schreibt. Gefunden bei der Presseaussendungen der Polizei Oberösterreich 
Dienstag, 24. Juni 2008
Spam ist manchmal doch einen Schmunzler Wert, so wie diese schlechte Übersetzung, die gerade per Mail ankam: Sie sind die meiste Zeit erreichebar und haben reichlich Zeit?? Sie moechten Ihre Zeit gegen Asche tauschen??
Asche auf mein Haupt!
|