Freitag, 16. März 2007Internet Explorer 7 unter LinuxTrackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
bleibt nur die frage:
WHAT THE HELL???
was will man mit dem IE??????
es gibt opera und FF...
Ja sicher. Nur manchmal will oder muss man seine Seiten auch in anderen Browsern testen...
Obwohl die Zoom-Funktion im ie7 schon beeindruckend ist.
Aber ich bleib auch lieber beim Firefox.
Nun haben wir Juli 2009. Ich verwalte eine Deutschsprachige Website mit über 120.000 Seitenhits pro Monat und unsere Stats zeigen immer noch eindeutig das über 60% unserer Besucher den IE Browser benutzen. Den Bossen ist es da Sch....egal wie laut FF Benutzer/Entwickler schreien. Im kommerziellen Bereich wo geschäftliches vom "Otto Normal" Internet Besucher abhängig ist, ist DER Browser EIN MUSS welcher am meisten verwendet wird bzw. müssen unter diesem Browser die Seiten perfekt aussehen. Wer das für kommerzielle Websites nicht begreift ist entweder unerfahren oder ein Idiot. Und Opera, Hah, unsere Stats liegen bei dem unter 3% also völlig uninteressant für Web-Entwicklung. Finde ich eh total hässlich.
Leider, leider, will IE6 sowohl als auch IE7 bei mir unter Ubuntu 9.04 mit Wine 1.25 nicht funktionieren. Der "Wine" IEexplorer läuft zwar, aber ohne die Möglichkeit Seiten in einer Adressleiste einzutragen, oder Dateien zu Testzwecken von der Festplatte zu öffnen. Kann da jemand helfen? Vielen Dank!
Also die Arroganz und Unwissenheit mancher Leute...
Bin selbst FF User und Product Manager für diverse Webapplikationen.
Bin sehr happy, dass ich IE auf Linux habe! Hätte ich ihn nicht, würde ich 70%(!!!) aller User vor den Kopf stoßen, weil ich deren Browser nicht zum Testen nutzen könnte. Dieses blinde Anti-Microsoft-Geschreie geht mir so auf die Nerven...
Wenn man Applikationen fürs Web entwickelt wird einem schnell auffallen, dass der IE grundsätzlich eine Extrawurst braucht und zwar schon immer. Das liegt einfach daran, weil Microsoft keine Anstalten macht sich an Standards zu halten. Warum nicht? Mac ist auch kommerziell und die halten sich trotzdem an die Standards. Mal abgesehen davon, ist das mit den 70% wohl schon ne ganze weile her... Die Zahl stammt sicher noch aus Zeiten von ie 5 oder so in denen andere Browser kaum benutzbar waren. Die Lösung für das Problem sehe ich darin den ie zu boikottieren. Wenn sich alle Entwickler nur noch an die Standards halten würden, würde kaum noch eine Anwendung auf dem ie laufen und die Leute würden mal drüber nachdenken richtige Software zu benutzen. Und das ist kein blindes Geschreie sondern meine persönliche jahrelange Erfahrung als Webentwickler.
Grundsätzlich hat Chris ja irgendwie Recht, aber wir sind hier leider nicht auf der Waldorfschule. Schließt ein Webentwickler, der sein Geld mit Webseitenerstellung verdient, einen Browser wie IE - und braucht dieser auch noch so viele Extrawürste - von vornherein aus, kann er sich bald einen neuen Job suchen und einen Hartz-IV-Antrag stellen. Und leider ist nicht jeder Kunde mit 08/15-(X)HTML und ordentlichem Stylesheet einverstanden, sondern will seine eigenen, darüber hinausgehenden Extrawürste. Spätestens dann wird IE auch für Linuxanwender äußerst interessant.
Von den Seiten, die aufgrund der Ignoranz ihrer Entwickler nur auf IE richtig angezeigt werden, will ich gar nicht erst anfangen...
ich habe zwar nicht viel ahnung von entwickeln von webseiten, aber der browser muss für endanwender arbeiten (denken). die anwender haben keine zeit, ahnung für so viel input (denken schmerzt).
in einem punkt hat m$ recht. der endanwender braucht dass nicht wissen. er soll es benutzen (bezahlen).
ca 70% aller leute die ich kenne,können kaum ein programm installieren und wenn doch dann ist das desktopbild ist kaum zu sehen (link) und auf der platte tummeln sich 4-5 brennprogramme 3 verschiedene versionen von office und diverse pattenreinigungsprogramme und unzählige "beschleunigungssoftware"... lol ...
wass sollen die mit anderen sachen auch wenn die besser bzw flexsibler sind - die haben eh keinen plan und kaufen auch jeden schrott
sind eben die "besseren kunden "
![]() |
SucheKategorienKarteTwitter Timeline |