Ich hab das traumhafte Wetter gleich mal ausgenutzt und bin mit Flo über den Salzberg in Richtung Plassen gegangen. Der Aufstieg war recht angenehm und der Schnee, der ab der Bergstation der Seilbahn liegt war am Vormittag noch ziemlich fest.
Das Salzbergwerk haben wir schnell hinter uns zurückgelassen und unsere erste Rast bei der Krumböckalm gemacht. Dort gibts sogar schon wieder fliesend Wasser - für diese Jahreszeit untypisch, aber es taut ja schon gewaltig.
Gleich gings weiter, immer Bergauf und durch den Schnee, der uns manchmal schon bis zum Knie einsinken lies. Weiter oben beim Hochwasserstollen haben wir uns dann auf einen Felsen gesetzt, die Aussicht genossen und erst mal Brotzeit gemacht.
Nach der gemütlichen Stärkung sind wir noch ein paar Höhenmeter in Richtung Plassen gegangen, jedoch war der Schnee immer weicher und es ging immer zäher vorran. Irgendwann sind wir dann wieder umgekehrt - nicht ohne zuvor noch den Blick Richtung vorderen und hinteren Hirlatz (den man vom Tal in Hallstatt nicht sieht), Grünkogel, den Ochskogeln samt Hallstätter Gletscher sowie - man staune - einem Spitzelchen vom Dachstein zu geniessen.
Bergab gings sehr leicht (welch ein Wunder) und der Schnee hat gut abgefedert. Mit der Zeit hab ich es sehr genossen, auch mal größere Sprünge in den Weichen Schnee zu machen oder einfach zur hinunterzulaufen.
Dann haben wir nochmal beim Hochwasserstollen sowie bei der Krumböckalm pausiert und die (letzte) Sonne genossen.

Morgen will ich wieder rauf und die Berge geniessen. Diesmal werde ich es mit Schneeschuhen probieren. Ob ich die selbe Route gehe ist aber noch nicht fix. Und in Gedanken planen wir schon die Routen für den Sommer. Vielleicht schaffe ich es heuer ja mal auf den Gipfel des Plassens. Schön wärs.